Lesung "Straßenbahn in der Literatur"
Unser Vereinsmitglied Martin Weiß-Paschke geht auf eine ganz andere Spurensuche
Auch der Vereinsabend am Freitag, 12. März 2021, kann leider nicht wie gewohnt stattfinden. Wir wollen ihn aber nicht gänzlich ausfallen lassen und werden erneut einen virtuellen Vereinsabend per YouTube abhalten. | ||
![]() |
Besuchen Sie unseren Online-Vereinsabend; das aufgezeichnete Video ist von Freitag, 12. März 2021 (19:30 Uhr) für eine Woche auf der YouTube-Seite des Vereins abrufbar. |
Überprüfung der Fahrmotoren für unser Restaurierungsprojekt "Triebwagen 144"
![]() |
||
Bevor die beiden historischen Fahrmotoren von 1913, die in unserem Zeppelinwagen eingebaut werden sollen, auf die Reise nach Krakau gehen, haben wir diese nochmals auf Herz und Nieren geprüft. Glücklicherweise existiert im Bestand der VAG ein Fundus an historischen Ersatzteilen, die für den Betrieb der Oldtimerflotte stets gehütet wurden und so bis heute zu Reparaturzwecken genutzt werden können. Das Wissen um die alte Technik ist auch heute noch bei einzelnen Mitarbeitern der VAG-Werkstätten, die oftmals auch in unserem Verein engagiert sind, präsent. | ||
Erfahren Sie Aktuelles über unser Restaurierungsprojekt auf der Projektinternetseite tw144.sfnbg.de. |
Türen zu - auch bei uns
![]() |
Auch wir machen vorsichtshalber mal die Türe zu. Wir haben nicht nur ein Herz für alte Straßenbahnen, sondern eben auch für ältere und kranke Menschen, die zu den Risikogruppen der Viruserkrankung Covid-19 gehören. Darum helfen wir mit, die Ausbreitung zu verlangsamen. Daher entfallen bis auf Weiteres vorerst alle unsere Vereinsveranstaltungen, insbesondere Vereinsabende, alle Arbeitsgruppentreffen und Museumspflegetage. Auch das Historische Straßenbahndepot St. Peter bleibt geschlossen, öffentliche Fahrten mit der Oldtimerstraßenbahn, der Partybahn EXTRATOUR oder dem Oldtimerbus finden nicht statt. |
TLRS-Treffen/Workshop 2021
Auch das nächste Treffen der deutschsprachigen Sektion der "Tram- and Lightrailway Society" (TLRS) bei uns im Historischen Straßenbahndepot St. Peter muss auf Grund der Corona-Situation entfallen.
Wir hoffen, dass ein Treffen 2022 wieder möglich ist.