Modellbahnausstellungen in Magdeburg und Berlin

20251018 Magdeburg 39 Modellbahnausstellung IMG 0488   20251025 VBBS Ausstellung Neuenhagen 01 LGB Strassenbahn IMG 0533

An den Oktoberwochenenden 17. bis 19. Oktober 2025 sowie 25. und 26. Oktober 2025 besuchten einige Mitglieder der Vereinsmodellbaugruppe die alljährlichen Modellbahnausstellung im Museumsdepot Magdeburg Sudenburg und dem Bürgerhaus Neuenhagen (bei Berlin). Während der Ausstellung unterstützten die Kollegen befreundete Modellstraßenbahner aus Berlin und Wuppertal beim Anlagenbetrieb.

Weiterlesen...

Historische Omnibusse auf Gut Wolfgangshof

Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 war unsere Busgruppe bei der Ausstellung "Rolling Classics" von Janda & Dorrer erneut vertreten. Zur Schau stellten wir wieder zwei historische Omnibusse: Wagen 507 (MAN MP von 1939) und Wagen 521 (Krauss-Maffei KMS 120 von 1959).

Weiterlesen...

Treffen historischer Busse in Regensburg

Am 28. September 2025 machte die Busgruppe unseres Vereins mit dem Büssing Präfekt einen Ausflug nach Regensburg. Ziel war das zweite Treffen historischer Busse, das unser Partnerverein "IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V." organisiert hat.

Weiterlesen...

AHB-Tagung in Dortmund

Dieses Jahr fand vom 03. Oktober bis 05. Oktober 2025 die sechste AHB-Tagung (Arbeitsgemeinschaft Historischer Busverkehr) in Dortmund statt; als Vertreter für unseren Verein nahmen die Vereinsmitglieder Thomas Feder und Christopher Hecht teil. Die Begrüßung erfolgte am Freitagabend im TRD-Zentrum durch Robert Wiebel und Christian Budych der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund e.V. (AND), außerdem hat sich TRD-Reisen (die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten) ebenfalls kurz vorgestellt.

Weiterlesen...

Buch "Nürnberg-Krakau"

Mit der Fertigungstellung unseres Restaurierungsprojekts "Triebwagen 144" ist unser Buch "Nürnberg-Krakau" erschienen - ein Buch über die Geschichte des 1906 gebauten "Zeppelinwagens", der 1941 von Nürnberg nach Krakau verkauft und mit seiner Rückkehr 1984 zu einem Motor der Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Krakau wurde.
Das Buch beleuchtet die Geschichte des Wagens, die Restaurierung 1984, den Wagenverkauf nach Krakau in den 1990er Jahren, sowie die historischen Restaurierungsprojekte bis hin zur „Zellteilung des Zeppelinwagens“ in den Jahren 2020-2025, bei der aus dem einen Wagen zwei entstanden sind.

Weiterlesen...

     
  Viele weitere Aktivitäten der letzten Monate und Jahre finden Sie in unserer Rückschau.  
     
Copyright © 2025 Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.