Öffnungszeiten und Preise des Historischen Straßenbahndepots
St. Peter und Fahrplan der historischen Burgringlinie 15
Das Historische Straßenbahndepot St. Peter hat jeweils am ersten Wochenende im Monat außer Januar von 10.00 bis 17.30 Uhr (17.00 Uhr letzter Einlass) seine Pforten für Sie geöffnet. Während der Öffnungszeiten fahren die Oldtimer-Straßenbahnen der Historischen Burgringlinie 15 nach folgendem Fahrplan um die Nürnberger Altstadt. An den Öffnungssonntagen von März bis Oktober können Sie auch zu einem Ausflug (Entdeckertouren) mit einem historischen Omnibus zu verschiedenen Zielen in und um Nürnberg starten (Abfahrt 13:30 Uhr vor der Wagenhalle).
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VAG unter https://www.vag.de/museum.
Unsere regulären Öffnungstage im Jahr 2023
04. und 05. Februar 2023 | 03. und 04. Juni 2023 | 07. und 08. Oktober 2023 (1) | ||
04. und 05. März 2023 | 01. und 02. Juli 2023 (1) | 04. und 05. November 2023 (1) | ||
01. und 02. April 2023 | 05. und 06. August 2023 (1) | 02. und 03. Dezember 2023 (1) | ||
06. und 07. Mai 2023 (1) | 02. und 03. September 2023 (1) | |||
(1) Wegen Bauarbeiten abweichende Linienführung der Burgringlinie 15. Nähere Details im Fahrplan. |
Fahrplan der historischen Burgringlinie 15
Haltestelle | ||||||||||
Hist. Straßenbahndepot St. Peter | ab | 9:55 | 10:55 | 11:55 | 12:55 | 13:55 | 14:55 | 15:55 | 16:55 | |
Tiergärtnertor (2) | 10:15 | 11:15 | 12:15 | 13:15 | 14:15 | 15:15 | 16:15 | 17:15 | ||
Hauptbahnhof | an | 10:28 | 11:28 | 12:28 | 13:28 | 14:28 | 15:28 | 16:28 | 17:28 | |
Hauptbahnhof | ab | 10:30 | 11:30 | 12:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30 | 17:30 | |
Doku-Zentrum | 10:40 | 11:40 | 12:40 | 13:40 | 14:40 | 15:40 | 16:40 | 17:40 | ||
Hist. Straßenbahndepot St. Peter | an | 10:50 | 11:50 | 12:50 | 13:50 | 14:50 | 15:50 | 16:50 | 17:50 | |
(2) Wegen Bauarbeiten in der Pirckheimer Strasse, in der Schleife Stadtpark und der Äußeren Bayreuther Straße entfällt die Haltestelle "Tiergärtnertor" im Mai sowie ab Juli. | ||||||||||
Der Fahrplan gilt an den oben genannten Betriebstagen. Den ausführlichen Fahrplan haben wir Ihnen hier als PDF-Download bereitgestellt. |
||||||||||
Hier befinden sich unsere Haltestellen | |||||||||
Hist. Straßenbahndepot St. Peter | direkt im Gelände des Historischen Straßenbahndepots St. Peter | ||||||||
Tiergärtnertor wegen Bauarbeiten entfällt diese Haltestelle zeitweise |
Haltestelle der Straßenbahnlinie 4 in Richtung Am Wegfeld | ||||||||
Hauptbahnhof | Haltestellen auf der Straßenbahninsel vor dem Bahnhofsgebäude: Haltestelle der Straßenbahnlinie 5 in Richtung Tiergarten und der Straßenbahnlinie 8 in Richtung Doku-Zentrum (Bahnsteig B) oder Haltestelle der Straßenbahnlinie 7 in Richtung Tristanstraße (Bahnsteig C) |
||||||||
Doku-Zentrum | Haltestelle der Straßenbahnlinie 6 in Richtung Westfriedhof (direkt vor dem "Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände") |
Eintritt in das Historische Straßenbahndepot St. Peter
Erwachsene: 6,50 EURO
Kinder (6 bis 14 Jahre): 3,50 EURO
Erlebnisticket: 23,50 EURO (Geschenkgutschein für Kaffee, Kuchen, Museum, Rundfahrt und ein kleines Präsent).
Rundfahrt mit der Historischen Burgringlinie 15
Erwachsene: 11,00 EURO
Kinder (6 bis 14 Jahre): 7,00 EURO
Familienkarte (zwei Erwachsene und bis zu vier Jugendliche bis 17 Jahren): 23,00 EURO
Die Fahrkarten der Historischen Burgringlinie 15 berechtigen am Tag der Stempelung zum freien Eintritt in das Historische Straßenbahndepot St. Peter.
Nürnberg-Karte (Angebot der Tourismus-Zentrale Nürnberg):
Inhaber dieser Karte haben freien Eintritt in das Historische Straßenbahndepot St. Peter.
Museumsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten
Sie möchten mit Ihrer Besuchergruppe außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten das Museum besuchen?
Gerne bieten wir Ihnen für Gruppen nach vorheriger Vereinbarung eine Sonderführung oder einen speziellen ÖPNV-Nachmittag.
Sonderführung: | ÖPNV-Nachmittag | |
Komplettpreis: 145,00 EURO ermäßigter Preis für Schulklassen: 90,00 EURO Dauer: 1 Stunde |
Informativer Nachmittag für Vereine und Seniorengruppen; Preis pro Person: 33,00 EURO inklusive Stadtrundfahrt, Museumsführung sowie Kaffee und Kuchen. Ab 20 Personen, nur Dienstag bis Donnerstag. |
|
Weitere Informationen zu diesen beiden Angeboten der VAG und des Vereins erhalten Sie unter Das Historische Straßenbahndepot St. Peter (Abschnitt "ÖPNV-Nachmittag im Museum"). |
Alle Informationen sind auch in unserem Museumsprospekt zusammengefasst.