Vorschau
Glühweinfahrten - die besondere Art des Glühweingenusses aus Sammeltassen
Starten Sie in die diesjährige Adventszeit mit einer unserer beliebten Glühweinfahrten. |
Neben den "regulären" Glühweinfahrten verkehrt auch dieses Jahr wieder einer der ältesten Straßenbahnwagen Nürnbergs (Baujahre 1904/1906 bzw. 1912/1913) auf der besonderen Glühweinfahrt. Auch für unsere Jugendstil-Glühwein-fahrten sind bereits Reservierungen eingegangen. Auch hier sind noch Plätze, vor allem am 3. und 4. Adventssamstag, verfügbar. |
Wie jedes Jahr wird der Glühwein wieder in einer limitierten Sammeltasse serviert. Neben dem Motiv "Am Plärrer in Nürnberg mit Triebwagen 204" werden auch verschiedene andere Tassenmotive erhältlich sein. Buchen Sie doch eine Glühweinfahrt und genießen Sie Ihren ersten Glühwein der Saison aus einer neuen Sammeltasse. |
![]() |
Weitere Informationen zu den Glühweinfahrten.
Der Jugendstilbeiwagen 1023 im Historischen Straßenbahndepot St. Peter
Im Jahr 2014 gelang es uns, das passende Fahrgestell für den Wiederaufbau eines Beiwagens der Baureihe 1000 sicher zu stellen. Dieses diente als Basis für unser Vereinsprojekt, den Wiederaufbau des historischen Beiwagens 1023. | ||
![]() |
||
Nach beendeter Restaurierung wird der Beiwagen 1023 vor allem hinter dem erhaltenen Triebwagen 701 (Baujahr 1913) als fahrender Zeitzeuge die Nürnberger Industrie- und Stadtgeschichte erfahrbar machen. | ||
An den Museumswochenenden können Sie den Beiwagen 1023 im Historischen Straßenbahndepot St. Peter bewundern. |